Marketingfahrplan 2025 🚀

Eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So machst Du Dein Business sichtbar! 🚀

Eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So machst Du Dein Business sichtbar! 🚀

Wie sichtbar ist Dein Unternehmen eigentlich auf LinkedIn? Hast Du bereits eine LinkedIn Unternehmensseite erstellt oder bist Du noch unsicher, ob sich der Aufwand lohnt?

Stell Dir vor Du triffst jemanden auf einem Event, in einem Meeting oder wirst empfohlen. Man möchte in Kontakt bleiben. Früher hätte man wahrscheinlich eine Visitenkarte ausgetauscht. Genau hier kommt LinkedIn ins Spiel. Denn statt nur Kontaktdaten auszutauschen bietet LinkedIn eine Bühne für fortlaufenden Austausch und Interaktion. Wer hier sichtbar ist, bleibt im Gespräch, durch Inhalte, Kommentare und Shares.

Doch was passiert, wenn Deine Unternehmensseite oder Dein Profil leer sind oder gar nicht existieren? Dann verpasst Du nicht nur neue Kontakte, sondern auch die Gelegenheit Beziehungen aufzubauen und wachsen zu lassen.

LinkedIn gehört mittlerweile zu den wichtigsten Business-Netzwerken weltweit und bietet Deinem Unternehmen eine enorme Chance, sich professionell zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und qualifizierte Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen.

Doch bevor Du eine LinkedIn Unternehmensseite erstellst und bespielst, solltest Du zunächst abwägen, welche Mehrwerte sie Dir tatsächlich bringt oder ob es für Dein Unternehmen vielleicht sinnvoller ist, sich zunächst auf das sogenannte Personal Branding zu konzentrieren. Denn während eine Unternehmensseite für Markenbekanntheit, Recruiting und gezielte Inhalte ideal ist, liegt die eigentliche Stärke von LinkedIn im persönlichen Austausch und Networking. Mitarbeitende und Führungskräfte haben oft eine größere organische Reichweite als eine Unternehmensseite, weil Menschen lieber mit echten Personen interagieren als mit Marken.

Das bedeutet: Eine starke LinkedIn-Strategie kann beide Elemente kombinieren. Eine Unternehmensseite sorgt für professionelle Sichtbarkeit, während persönliche Profile genutzt werden können, um Vertrauen aufzubauen und direkt mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten.

Aber wie genau funktioniert das? Welche Vorteile bringt eine Unternehmensseite wirklich? Und worauf solltest Du achten, wenn Du eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen willst, die nicht nur existiert, sondern auch Ergebnisse liefert?

In diesem Artikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine LinkedIn Unternehmensseite erstellen und optimieren kannst. Von den ersten Einstellungen bis hin zu Strategien, um mehr Follower zu gewinnen und Engagement zu steigern. 🚀

wgxAX2orKIk edited

Was genau ist LinkedIn? Das Business-Netzwerk einfach erklärt 💡

LinkedIn ist das digitale Business-Event, das niemals endet. Hier vernetzen sich Unternehmen, Fachkräfte und Entscheider:innen, um sich auszutauschen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und ihr Wissen zu teilen.

Im Gegensatz zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram, die häufig privat genutzt werden, liegt der Fokus bei LinkedIn klar auf beruflichem Austausch und professionellen Kontakten. Die Plattform wird überwiegend von Fach- und Führungskräften sowie Unternehmen genutzt. Hier geht es nicht um Unterhaltung, sondern oft um geschäftliche Themen, Sichtbarkeit und gezieltes Networking.

Viele nutzen LinkedIn zudem als Suchmaschine, um Unternehmen, Personen oder Dienstleistungen zu finden. Wer hier präsent ist und regelmäßig Inhalte teilt, wird von potenziellen Kunden, Geschäftspartnern oder zukünftigen Mitarbeitenden schneller wahrgenommen.

➡️ Das Thema „LinkedIn Unternehmensseite erstellen“ ist für Dich nicht neu und Du hast bereits eine? Dann finde heraus, wie gut sie wirklich aufgestellt ist – mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Social Media Check! Einfach anfragen und in wenigen Tagen das Ergebnis erhalten. 😊

Warum Du eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen solltest? Verschenke keine Chancen! 🌟

Gerade im B2B-Bereich bietet LinkedIn enorme Chancen. Für kleinere Unternehmen lohnt es sich allerdings mehr das persönliche Storytelling in den Vordergrund zu stellen. Gerade im regionalen Raum wirken unpersönliche Unternehmensseiten oft distanziert, wohingegen die Gesichter des Unternehmens Vertrauen und Nahbarkeit ausstahlen. Personal Branding von Geschäftsführern, Führungskräften oder Mitarbeitenden hat für Local Player daher meist eine viel größere Rolle als die Unternehmensseite selbst.

Warum eine Unternehmensseite trotzdem ncht fehlen darf? Ganz einfach: Wenn jemand in Deinem Profil auf den Arbeitgeber klickt, sollte dort eine gepflegte und aktuelle Unternehmensseite erscheinen. Sie ist eine digitale Visitenkarte, die Seriosität vermittelt, grundlegende Informationen bietet und einen professionellen Eindruck hinterlässt, auch wenn der eigentliche Austausch über persönliche Profile stattfindet.

Personal Branding – Der wahre Gamechanger auf LinkedIn 🚀

Bei STARTS ist es nicht unsere Unternehmensseite, sondern die LinkedIn-Profile von Theresa Bartmann und Sebastian Theobald, die echte Reichweite generieren.

👉 Warum?

  • Persönliche Profile haben eine viel höhere organische Reichweite als Unternehmensseiten.
  • Menschen interagieren lieber mit echten Persönlichkeiten als mit Marken.
  • Persönliches Storytelling und individuelle Insights wirken authentischer und greifbarer.

Kurz gesagt: Eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen ist sinnvoll, aber ohne aktives Personal Branding bleibt sie oft nur eine digitale Kartei. Und wer will schon langweilige Werbetexte lesen? Theresa und Sebastian nutzen ihre persönlichen Accounts beispielsweise, um authentische Einblicke und wertvolles Wissen weiterzugeben. So entsteht Vertrauen und das ist am Ende entscheidender als jede klassische Werbebotschaft.

Theresas LinkedIn Profil

Die richtige Strategie für Deine LinkedIn Unternehmensseite bietet viele Vorteile 🏆

Sichtbarkeit erhöhen & professionell auftreten
Bevor Menschen eine Entscheidung treffen – sei es als Kunde, Partner oder Bewerber – informieren sie sich online. Eine gut gepflegte LinkedIn Unternehmensseite sorgt dafür, dass Dein Unternehmen gefunden wird und einen starken ersten Eindruck hinterlässt.

Mitarbeitende als Reichweiten-Booster nutzen
Mitarbeitende, die sich mit der Unternehmensseite vernetzen, steigern die Sichtbarkeit. Jede Interaktion – ein Like, ein Kommentar oder das Teilen eines Beitrags – bringt Deine Inhalte in deren Netzwerk. Das stärkt sowohl die Außenwirkung als auch die Identifikation mit dem Unternehmen.

Neue Talente für Dein Unternehmen gewinnen
Der Jobmarkt hat sich gewandelt, heute müssen Unternehmen Talente aktiv für sich gewinnen. Eine LinkedIn Unternehmensseite bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, doch echte Einblicke in die Unternehmenskultur entstehen anders. Persönliche Profile sind der Schlüssel: Führungskräfte und Mitarbeitende, die aus ihrem Arbeitsalltag berichten, schaffen Nähe und Vertrauen. Bewerber:innen orientieren sich an Menschen die dem Unternehmen ihr Gesicht geben.

Gezielt wertvolle Kontakte knüpfen
LinkedIn ist ein Netzwerk für Entscheider:innen, Expert:innen und Unternehmen. Mit der richtigen Strategie kannst Du gezielt Menschen aus Deiner Branche erreichen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Kunden durch strategische Inhalte gewinnen
Direkte Werbung und Kaltakquise funktionieren immer weniger, stattdessen zählt relevanter Content. Über eine LinkedIn Unternehmensseite kannst Du zwar Blogartikel oder ähnliches veröffentlichen, doch für echte Aufmerksamkeit sorgen am Ende persönliche Profile.

LinkedIn Unternehmensseite erstellen – So geht’s! ⚙️

Wenn Du grundsätzlich bei LinkedIn aktiv bist und Dich nun dem Thema „LinkedIn Unternehmensseite erstellen“ widmen willst, gibt ein paar wichtige Punkte, auf die Du achten solltest. Damit Dein Unternehmen von Anfang an professionell auftritt, führen wir Dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

🔹 Schritt 1: Unternehmensseite anlegen

  1. Melde Dich bei LinkedIn an
    Falls noch nicht geschehen, logge Dich in Dein persönliches LinkedIn-Konto ein. Eine Unternehmensseite kann nur von einem bestehenden Profil erstellt werden.
  2. Gehe in den Bereich „Seiten“
    Klicke in der oberen Navigation auf „Für Unternehmen“ und wähle „Unternehmensseite erstellen“.
  3. Wähle den richtigen Seitentyp
    LinkedIn bietet verschiedene Optionen, darunter:
    • Kleines Unternehmen (bis 200 Mitarbeiter)
    • Mittelständisches oder großes Unternehmen
    • Marke, Produkt oder Organisation
    • Bildungseinrichtung
  4. Trage die wichtigsten Unternehmensdaten ein
    Firmenname, öffentliche URL, Branche, Firmengröße und Standort – diese Infos helfen, Dein Unternehmen auffindbar zu machen.

🔹 Schritt 2: Profil vervollständigen & optimieren

Jetzt geht’s ans Feintuning! Eine leere Seite bringt wenig – fülle Dein Profil so vollständig wie möglich aus.

✔️ Logo & Titelbild hochladen
→ Das Logo sollte mindestens 300 x 300 Pixel groß sein. Ein aussagekräftiges Titelbild (1128 x 191 Pixel) verstärkt Deinen professionellen Auftritt.

✔️ Unternehmensbeschreibung ausfüllen
→ Beschreibe in 3-4 Sätzen, wer Du bist und was Dein Unternehmen ausmacht. Halte es klar, verständlich und zielgerichtet – was bietet Dein Unternehmen und warum sollte man sich für Dich interessieren?

✔️ Website & Kontaktmöglichkeiten hinterlegen
→ Deine Unternehmensseite sollte mit Deiner Website verknüpft sein. Vergiss nicht, eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben, damit Interessenten Dich einfach erreichen können.

✔️ Spezialisierungen angeben
→ LinkedIn ermöglicht es, bis zu 20 Keywords als Spezialisierungen hinzuzufügen. Wähle Begriffe, die Dein Unternehmen am besten beschreiben – das hilft, in den richtigen Suchergebnissen aufzutauchen.

🔹 Schritt 3: Erste Inhalte veröffentlichen

Jetzt kommt der entscheidende Teil: Ohne Inhalte bleibt Deine Seite eine leere Hülle.

📢 Ersten Beitrag verfassen
Begrüße Deine Community! Erkläre kurz, was Dein Unternehmen macht und was Besucher auf Deiner LinkedIn-Seite erwarten können.

📸 Visuelle Inhalte nutzen
Bilder, Videos oder Grafiken machen Beiträge ansprechender und erhöhen die Reichweite.

📆 Regelmäßigkeit einplanen
Überlege Dir eine Content-Strategie: 1–2 Beiträge pro Woche sind ideal, um aktiv zu bleiben, ohne zu überfordern. Der eigentliche Austausch passiert jedoch über persönliche Profile. Statt auf der Unternehmensseite Inhalte zu posten, sollten Führungskräfte und Mitarbeitende die Beiträge teilen und auf der Plattform interagieren. So wird die Reichweite vervielfacht und der Content erhält mehr Relevanz.

Das Thema „LinkedIn Unternehmensseite erstellen“ ist abgehakt – Was jetzt?

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Deine LinkedIn Unternehmensseite ist nun online. Doch damit sie erfolgreich wird, solltest Du regelmäßig aktiv bleiben. Wie Du das schaffst, erfährst Du im nächsten Abschnitt.

Wie bekomme ich mehr Follower auf LinkedIn? 📲

Deine LinkedIn Unternehmensseite ist erstellt, jetzt stellt sich die Frage wie sie Reichweite generiert. Einfach abwarten reicht nicht, Du musst aktiv werden!

Nutze dafür wie bereits erwähnt die Profile von Führungskräften und Mitarbeitenden. Als Markenbotschafter können Sie Geschichten aus dem Arbeitsalltag, aktuelle Events und neues Wissen teilen. Repräsentativ für Dein Unternehmen.

Sowohl in Bezug auf persönliche Profile, als auch auf eine Unternehmensseite lohnt es sich bewährte Strategien anzuwenden, um mehr Follower und Engagement zu gewinnen:

Regelmäßig relevante Inhalte posten
Poste mindestens 1–2 Mal pro Woche. Das können wie bereits erwähnt Einblicke in Den Unternehmensalltag, Tipps aus der Branche oder interessante Studien sein. Menschen folgen Profilen, die Mehrwert bieten. Eine Führungspersönlichkeit, die ihr Wissen und Erfahrungen teilt, nimmt eine Expertenrolle ein und fungiert als persönliche und professionelle Stimme für Dein Unternehmen.

Mitarbeitende aktiv einbinden
Deine Mitarbeitenden sind die besten Botschafter für Dein Unternehmen! Bitte sie, die Unternehmensseite in ihrem Profil anzugeben, Beiträge zu teilen und mit den Inhalten zu interagieren. Das steigert automatisch die Reichweite. Wichtig: Du solltest auf eine einheitliche Unternehmenskommunikation achten. Ein Leitfaden für Bildsprache und Wording schafft Wiedererkennungswert.

Netzwerk nutzen & aktiv sein
Kommentiere relevante Beiträge, vernetze Dich mit anderen Unternehmen und sei sichtbar. LinkedIn belohnt Interaktion mit mehr Reichweite.

LinkedIn Ads für gezieltes Wachstum
Du kannst Deine Beiträge oder die gesamte Unternehmensseite über LinkedIn Ads bewerben, um genau die Menschen zu erreichen, die für Dein Business relevant sind.

Professionelle Unterstützung nutzen
Falls Du nicht genau weißt, wie Du Deine LinkedIn-Strategie aufbauen sollst, bieten wir bei STARTS verschiedene Lösungen an:

Social Media Marketing. Mach Deine Marke auf LinkedIn sichtbar.

  • Workshops & Beratung – Entwickle eine Strategie, die wirklich funktioniert.
  • Posting-Vorlagen & Content-Pläne – Professionelle Vorlagen, die Zeit sparen.
  • Monatliche Betreuung – Wir übernehmen das für Dich!

Mehr Follower zu gewinnen, ist kein Zufall. Mit diesen Tipps bist Du auf dem richtigen Weg! 🚀

Häufige Fehler und wie Du sie vermeidest ⚠️👍🏻

Eine LinkedIn Unternehmensseite zu erstellen ist einfach, doch sie erfolgreich zu machen, erfordert mehr als nur ein hübsches Profilbild. Viele Unternehmen machen die gleichen Fehler, die ihre Reichweite und Wirkung begrenzen. Damit Dir das nicht passiert, hier die häufigsten Stolpersteine und wie Du sie vermeidest:

🚫 Seite erstellen und dann vergessen
LinkedIn lebt von Aktivität. Wenn monatelang nichts passiert, bleibt Deine Seite unsichtbar. Poste regelmäßig Inhalte, selbst wenn es nur kurze Updates oder spannende Branchennachrichten sind.

🚫 Nur Werbung statt Mehrwert bieten
Niemand folgt einer Seite, die nur Eigenwerbung macht. Teile Wissen, Insights oder inspirierende Erfolgsgeschichten, statt nur Deine Angebote anzupreisen.

🚫 Kein Engagement mit der Community
Viele posten, vergessen aber, mit ihrem Netzwerk zu interagieren. Reagiere auf Kommentare, beantworte Fragen und vernetze Dich aktiv mit anderen – das steigert Deine Sichtbarkeit.

🚫 Mitarbeitende nicht einbinden
Jede Interaktion von Mitarbeitenden hilft, die Unternehmensseite sichtbarer zu machen. Bitte Dein Team, Beiträge zu teilen, zu kommentieren und die Seite in ihrem Profil zu verlinken.

🚫 Keine klare Strategie
Planloses Posten bringt wenig. Erstelle einen Content-Plan, überlege Dir feste Themen und formuliere klare Ziele für Deine LinkedIn-Präsenz.

Mit diesen Tipps vermeidest Du die typischen Fehler und machst Deine LinkedIn Unternehmensseite zu einem echten Erfolgsfaktor! 🚀

Die Schattenseiten von LinkedIn: Schein statt Sein? 🤔

LinkedIn ist eine großartige Plattform für Unternehmen und Fachkräfte – doch wie in jeder digitalen Welt gibt es auch hier eine Kehrseite. Zwischen echten Experten, wertvollen Insights und authentischen Erfolgsstorys finden sich leider auch viele übertriebene Selbstdarstellungen.

🚀 Jeder ist „Thought Leader“ oder „Top Voice“
📈 Erfolgsgeschichten wirken oft zu perfekt, um wahr zu sein
💼 Unternehmen präsentieren sich glänzend, doch die Realität sieht manchmal anders aus

Das Problem? Wer sich nur auf schöne Worte verlässt, wird auf Dauer nicht ernst genommen. Kunden, Partner und Talente merken schnell, ob hinter der Fassade auch echte Substanz steckt.

Aber es geht auch anders! Echte Sichtbarkeit entsteht durch Authentizität und echten Mehrwert – nicht durch leere Phrasen. Unsere Geschäftsführer Theresa Bartmann und Sebastian Theobald wollen mit positivem Beispiel vorangehen. Statt auf Selbstbeweihräucherung setzen sie auf ehrlichen Austausch, praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke aus dem echten Business-Alltag. 👉 Checkt doch mal Theresas und Sebastians Profil!

✨ Nutze LinkedIn, um wirklich etwas beizutragen, sei es mit ehrlichen Insights, hilfreichen Erfahrungen oder spannenden Einblicken hinter die Kulissen. So baust Du langfristig eine authentische Marke auf und wirst als echtes Unternehmen wahrgenommen und nicht nur als glänzendes Profil. 🚀

Fazit: Eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen und nachhaltig wachsen 🌱

Eine LinkedIn Unternehmensseite erstellen ist einfach und hat viele Vorteile. In Kombination mit einem durchdachten Personal Branding bietet LinkedIn eine echte Chance, Dein Unternehmen sichtbar zu machen, neue Kunden zu gewinnen und die besten Talente anzuziehen.

Mit einer klaren Strategie, regelmäßigem Content und aktivem Networking kannst Du langfristig von LinkedIn profitieren. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Dein Business auf LinkedIn professionell zu präsentieren – worauf wartest Du? 🚀👍🏻

Weitere Artikel

Unsere Leistungen

STARTS
Webseite

Deine einzigartige Webseite als digitale Schaltzentrale für einen starken Online-Auftritt.

Corporate Identity
& Logo Design

Erschaffe einen Markenauftritt, der im Gedächtnis bleibt.

Social Media Marketing

Mach Deine Marke auf Social Media sichtbar.

SEO & Content Marketing

Deine Geheimwaffe für digitales Wachstum und Auffindbarkeit im Internet.

Unsere Leistungen

Corporate Branding & Logo Design

Erschaffe einen Markenauftritt, der im Gedächtnis bleibt.
  • Markenbildung & Beratung
  • Corporate Design
  • Logo Design & Redesign
  • Klare Marketingstrategie

Webdesign

Deine einzigartige STARTS Webseite als digitale Schaltzentrale inkl. einfacher Eigenverwaltung für einen starken Online-Auftritt.
  • Individuelles Webdesign
  • Texterstellung inkl. SEO Optimierung

Social Media Marketing

Mach Deine Marke auf Social Media sichtbar.
  • Strategie & Beratung
  • Workshops
  • Design Vorlagen
  • Social Media Betreuung

SEO & Content Marketing

Deine Geheimwaffe für digitales Wachstum und Auffindbarkeit im Internet.
  • Strategie & Beratung
  • SEO Webseiten Check
  • Workshops
  • SEO Betreuung